Header Bild

Schön, dass du hier bist!

Als Wirtschaftspsychologin und zertifizierte Lehrerin für Achtsamkeit (MBSR) unterstütze ich Menschen in verschiedenen Lebenslagen dabei, innere Ruhe, Gelassenheit und mehr Lebensfreude in ihrem Leben zu finden. Dabei verwende ich Ansätze aus der Neurowissenschaft, Psychologie sowie Erkenntnisse aus fernöstlichen Methoden der Geistes- und Körperschulung.

Carolin Eismann am Strand

Warum Achtsamkeit?

Morgens den Kaffee im Stehen, mittags ein schneller Snack, abends Training im Fitnessstudio – und zwischendrin immer ein Auge auf dem Computerbildschirm und eines auf dem Smartphone. So sieht der Alltag vieler Menschen aus. Immer beschäftigt, immer erreichbar. Ruhe macht oft nervös oder erscheint langweilig.

Achtsamkeit bedeutet, in einer überfüllten, überreizten Welt bewusst innezuhalten, statt immer nur zu reagieren. Es geht darum, wach und aufmerksam wahrzunehmen, was genau jetzt geschieht – ohne zu bewerten. Den Körper, die Gedanken, die Gefühle und die Umwelt bewusst spüren.

Vielleicht findest du dich aktuell hier wieder:

  • Du möchtest aktiv etwas für dein Wohlbefinden tun und entspannter auf die Herausforderungen des Lebens reagieren.
  • Du spürst, dass deine Energie schneller aufgebraucht ist, und suchst nach einem Weg, mit Belastungssymptomen wie Erschöpfung, Schlafproblemen oder Konzentrationsschwierigkeiten umzugehen.
  • Du möchtest nach oder während einer psychotherapeutischen Behandlung deine mentale Stärke weiter ausbauen oder wurdest auf MBSR aufmerksam gemacht.
  • Du hast eine chronische Erkrankung und suchst Möglichkeiten, anders mit ihr zu leben.
  • Du wünschst dir, dich wieder stärker mit deinen Bedürfnissen und deinem Inneren zu verbinden.
Klangschale

MBSR – Achtsamkeit als Weg zur Stressbewältigung

Was ist MBSR?

MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) nach Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn, ist ein weltweit standardisiertes Acht-Wochen-Programm. Es dient dazu, Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren und einen bewussteren Umgang mit Stress zu fördern.
Das Programm vereint Jahrtausende alte Weisheiten mit Erkenntnissen der modernen Neurowissenschaft und Psychologie. Mit über 4.000 veröffentlichten Wirksamkeitsstudien gehört MBSR zu dem am besten erforschten und wissenschaftlich anerkanntestem Achtsamkeitstraining weltweit.

Wie kann Achtsamkeit dir helfen?

Auch wenn wir die äußeren Umstände unseres Lebens nicht immer verändern können, so können wir doch unsere innere Haltung dazu beeinflussen. Das hat einen direkten Effekt auf die Art und Weise, wie unser Körper und Geist auf Stress reagieren.

Durch Achtsamkeit lernst du, unbewusste Reaktionen auf Stressmuster zu erkennen und neue, bewusstere Wege im Umgang mit Herausforderungen zu finden.

Eine regelmäßige Achtsamkeitspraxis ermöglicht dir:

  • Einen bewussteren Umgang mit herausfordernden Situationen.
  • Weniger impulsiv und überlegter reagieren.
  • Einen freundlicheren Umgang mit dir selbst finden.
  • Mehr Leichtigkeit und Freude im Leben erleben.
  • Bewusstwerden individueller Stressmuster und Erkennen von neuen Handlungsmöglichkeiten.
  • Erlernen von Selbstfürsorge- und Selbstregulations-Strategien.
  • Präsent sein bei dem, was gerade geschieht - »Moment-to-Moment-Awareness«
  • Besser schlafen können und innere Ruhe finden.
  • Hilfreicher Umgang mit stressverstärkenden Gedanken, Aufregung, Angst und Überforderung.
Warum Feuerwerk Hero bg mobile

Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber du kannst lernen auf ihnen zu surfen.

Jon Kabat-Zinn

Aufbau und Ablauf des Kurses

Wöchentliche Sitzungen in der Gruppe: Angeleitete Achtsamkeitspraxis (z.B. Bodyscan, Yoga, Meditationen) sowie themenspezifische Impulse und Übungen

Begleitende Praxis zuhause täglich ca. 45 Minuten
Formelle Praxis: Audioanleitungen (z.B. Bosyscan, Meditation, Yoga)
Informelle Praxis: Alltagsübungen wie achtsames Essen, Atmen, Wahrnehmen

8-Wochen-Kurs mit wöchentlichen Terminen – je 2,5 Stunden

Kursgebühren: 380,00 € für den Live-Onlinekurs sowie 400,00 € für den Kurs in Präsenz in Hamburg-Ottensen. *15% Ermäßigung für Studierende und bei herausfordernden finanziellen Umständen auf Anfrage gerne möglich.

Mein MBSR-Kurs ist als Präventionskurs anerkannt nach §§ 20 und 20b SGB V. Du kannst Dir den Kurs somit von deiner Krankenkasse bezuschussen lassen – sowohl online als auch in Präsenz. Bitte beachte, dass die Voraussetzung dafür eine Teilnahme an mindestens 80% der Kursstunden ist.

Nächste Kurse in Präsenz

Kursstart: Donnerstag

27.03.2025 18.00 – 20.30 Uhr

(weitere Termine immer donnerstags: 03.04., 10.04., 17.04., 24.04., 08.05., 15.05., 22.05. sowie der Tag der Achtsamkeit am Samstag, den 10.05.)

Kursstart: Donnerstag

05.06.2025 18.00 – 20.30 Uhr

(weitere Termine immer donnerstags: 12.06., 19.06., 26.06., 03.07., 10.07., 17.07., 24.07., sowie der Tage der Achtsamkeit am Samstag, den 12.07.)

Ort: in den Räumlichkeiten von „Shiatsu zum Leben“,  Holländische Reihe 31A, 22765 Hamburg

Weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit:

Individuelle Begleitung:

Du möchtest deine persönliche Reise in die Achtsamkeit lieber individuell starten oder nach einem absolvierten MBSR-Kurs weiterhin mit Begleitung arbeiten? Ich begleite dich gerne auf diesem Weg.

Für Fortgeschrittene:

Du praktizierst bereits regelmäßig Achtsamkeit und fragst dich, wie du deine Praxis weiter vertiefen kannst? Dann bist du herzlich eingeladen, an meinen Tages-Retreats teilzunehmen. Diese sind sowohl für MBSR-Teilnehmende als auch für Fortgeschrittene geeignet und bieten dir die Möglichkeit, deine Achtsamkeitspraxis weiter zu vertiefen.

Für Unternehmen:

Ich biete Workshops zu den Themen Stressprävention und Achtsamkeit an.
Carolin Eismann am Strand
Carolin Eismann

Über mich

Wie ich zur Achtsamkeit kam:

Während meines Masterstudiums lernte ich in einem Seminar erstmals die Grundlagen der Achtsamkeit kennen. Besonders beeindruckt hat mich ein Gastvortrag eines MBSR-Lehrers, der einfache, aber tiefgreifende Übungen vorstellte. Diese Begegnung hat in mir den Wunsch geweckt, mehr über Achtsamkeit zu erfahren und sie in mein eigenes Leben zu integrieren.
Mein anschließender MBSR-Kurs veränderte vieles: Ich lernte, bewusster mit Herausforderungen umzugehen, innerlich zur Ruhe zu kommen und mehr Präsenz im Alltag zu erleben. Seither hat Achtsamkeit einen festen Platz in meinem Leben.
In den darauffolgenden Jahren habe ich mich intensiv mit Achtsamkeit beschäftigt. Neben einer kontinuierlichen eigenen Achtsamkeitspraxis nehme ich regelmäßig an Fortbildungen und Retreats teil, um mein Wissen und meine Praxis zu vertiefen.
Meine 1,5 jährige Ausbildung zur zertifizierten MBSR-Lehrerin habe ich 2024 erfolgreich abgeschlossen und gebe seitdem gebe ich MBSR-Kurse in Hamburg. Mit meiner Arbeit möchte ich dich unterstützen, die Kraft der Achtsamkeit für dich zu entdecken.

Ich freue mich, dich kennenzulernen! Wenn du Fragen hast, melde dich gerne bei mir.

Meine Vita in Kürze:

  • MSc. Wirtschaftspsychologie
  • 6 Jahre Berufserfahrung in der Psychometrie (= die zuverlässige Messung menschlicher Eigenschaften wie z. B. Persönlichkeit)
  • 3 Jahre Berufserfahrung in der Personalauswahl
  • Ausbildung zur zertifizierten Lehrerin für Achtsamkeit (MBSR)
  • Weiterbildungen in Mindful Self-Compassion (MSC), Positive Neuroplastizität und Search Inside Yourself, Trauma-sensitive Achtsamkeit
  • Jährliche Teilnahme an Achtsamkeits-Retreats sowie kontinuierliche Vertiefung meiner eigenen Achtsamkeitspraxis
Waldweg

Kontakt

Ich freue mich dich kennenzulernen! Bei Fragen zögere bitte nicht, mich zu kontaktieren.

  • 0172 – 6132683
  • info@carolin-eismann.de

9 + 4 =